SPORTS UNITED steht für das Event der Kulturhauptstadt Europas 2025, das Menschen mit Liebe zum Sport und zur Bewegung verbindet. 2023 lockte die Veranstaltung rund 3.000 Sportbegeisterte auf den Theaterplatz Chemnitz. Um ein noch größeres Sporthighlight zu schaffen, auch in Vorbereitung auf das Jahr 2025, wird in diesem Jahr das Konzept erweitert: der SPORTY, welcher bereits seit fünf Jahren erfolgreich im Stadion an der Gellertstraße stattfindet und verschiedensten Chemnitzer Vereinen als Präsentationsplattform dient, wird ein wichtiger Baustein von SPORTS UNITED. Des Weiteren können sich Besucher:innen auf ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit Vereinsvorträgen, Interviews, Showeinlagen, Autogrammstunden und Führungen freuen.
Foto Johannes-Richter
Den 7. September sollten Sie sich dick im Kalender anstreichen! Um 11 Uhr fällt auf der Melzerwiese der musikalische Startschuss für das bunte Treiben. Auf der Kinderbühne wird es den ganzen Tag über ein buntes Programm geben. Wie in all den Jahren gewohnt, werden die Kids und ihre Begleiter rund um den gesamten Schwanenteich wieder eine riesige Spiel- und Erlebniswelt mit fantasievollen Bewegungs-, Ausprobier- und Staune-Angeboten vorfinden. Ab 16.30 Uhr wird der Stargast des Tages die Kinderbühne auf der Melzerwiese betreten: herrH. Und so ist die Vorfreude vieler großer und kleiner Musikfans auf die erneute Begegnung garantiert. Denn sie wissen ja: herrH definiert das Wort »Kinderkonzert« neu, macht daraus ein Familienkonzert mit riesengroßem Wow-Faktor.
Unter dem Motto „Zwickau im Wandel der Zeit“ steht am zweiten Septemberwochenende von 11 bis 18 Uhr das Historische Markttreiben in der Altstadt auf dem Programm. Die beliebte Veranstaltung für die ganze Familie koloriert auf dem Domhof, Haupt- und Kornmarkt verschiedene Epochen und stellt unterschiedliche Eckpunkte der Stadtgeschichte ins Zentrum des Geschehens. Gaukler, Zauberer, Kleinkünstler und Musiker bereichern das Ambiente und Geschehen auf den drei großen Plätzen und unterhalten das Publikum mit zeittypischen Späßen und Musik. Auch die Ratsschulbibliothek sowie die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum haben hier ihre Stände.
»FASHION, SHOPPEN, PARTY« – Am 21. September 2024 verwandelt sich die Zwickauer Innenstadt bereits zum vierzehnten Mal in Folge wieder in einen großen Laufsteg. Die Stars des rund zwölfstündigen Mode-Events sind ausnahmslos die Zwickauer Einzelhändler selbst! Die Fashion-Shows starten bereits um 11.30 Uhr auf dem Hauptmarkt Zwickau. Für die entsprechenden Getränke und Leckerbissen laden am Rande des Laufsteges die Restaurants und Cafés, sowie eine Cocktailbar von Bacaru on Tour, ein. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Abschluss-Show am Abend, bei der die Fashion Night Awards verliehen werden. Der Eintritt für die Modenschauen (tagsüber) auf dem Hauptmarkt Zwickau ist wie immer kostenfrei.
Foto Kristin Schmidt
Auf der Hobbymesse Leipzig vom 20. bis 22. September 2024 wird wieder gewürfelt, gestochen und gespielt, was das Zeug hält. Die Messehalle 4 der Leipziger Messe wird zur überdimensionalen Spielewiese mit fabelhaftem Spielzeug sowie zahlreichen Spieltischen für alle, die Brett-, Karten-, Krimi- und Tabletopspiele lieben. Mit über 1.000 verschiedenen Spielen ist wirklich für jeden Geschmack gesorgt. Neben beliebten Klassikern präsentieren die Aussteller spannende Neuerscheinungen. Premiere feiert auch der »Spielerpreis der Hobbymesse Leipzig« als brandneue Publikumsauszeichnung. Sportlich aktiv geht es in der Glashalle der Leipziger Messe zu. Zur Hobbymesse Leipzig zieht hier ein großer Kletterturm ein.
Foto Jörg Singer
© 2024 kompass stadtmagazin